Mitarbeiter und Weiterbildungen der Praxis

Um gute  Qualtität und Erfolge der Therapien zu gewährleisten, werden regelmäßig Weiterbildungen in den in der Praxis angebotenen Fachbereichen absolviert.

Ulla Conrad

Praxisinhaberin, staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2003

Qualifikationen / Weiterbildungen

  • Sensorische Integration (Einführung, Grundkurs)
  • Graphomotorik
  • AD(H)S - Zertifikation
  • Internalisierende und externalisierende Störungen
  • Lese-Rechtschreibstörungen
  • Auditive Wahrnehmungs- und -verarbeitungsstörungen
  • Visuelle Wahrnehmungs- und -verarbeitungsstörungen
  • Handrehabilitation - Basisseminar und Erweiterungsseminar
  • Hirnleistungstraining - Diagnostik und alltagsbezogene Therapie bei Demenz und neuropsychologischen Störungen
  • Graphomotorische Störungen
  • Linkshändigkeit
  • Dyskalkulie
  • Bobath - Kindertherapie und SI
  • Einführung in die psychisch-funktionelle Behandlung für die ambulante Praxis der Ergotherapie 
  • Ergotherapie von Menschen mit Schizophrenie und wahnhaften Störungen 
  • Ergotherapie von Menschen mit Angst- und Panikstörungen oder Zwangsstörungen 
  • Hemiparetischer Arm - Basisseminar
  • Ergotherapie von Menschen mit Depressionen 
  • Psychisch-funktionelle Behandlung - Befundung und Planung 
  • Ergotherapie von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen 
  • Achtsamkeit - Haltung und Methode für die psychisch - funktionelle Ergotherapie

 

Mandy Körner

staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2012

Qualifikationen/Weiterbildungen

  • Validation - Umgang mit desorientierten, alten Menschen (Naomi Feil)
  • Hirnleistungstraining
  • Zusatzqualifikation zur Entspannungspädagogin (inkl. Kursleiter für Autogenes Training, PMR, Stressbewältigung)
  • Alternative Neurorehabilitationstherapie Teil 1
  • Manuelle Techniken bei psychosomatischen Beschwerden
  • Aufmerksamkeitsstörungen im Vor- und Grundschulalter
  • Ergotherapie bei Menschen mit Angst- und Panikstörung oder Zwangsstörung 
  • Hemiparetischer Arm - Basisseminar

Ellen Zamzow

staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1998, Heilpraktikerin der Psychotherapie seit 2017

Qualifikationen/Weiterbildungen

  • Fachtherapeut für systemische Kunsttherapie
  • Malatelierleiterin - Zertifikat "Ausdrucksmalen - Malen und Begleiten"
  • Collagentherapie
  • Ergotherapeutische Behandlung dementiell bedingter kognitiver Störungen im Alter mittels PC-gestützter Trainingsverfahren
  • Tiergestützte Therapie
  • Erlebnis - Ergotherapie "Alte Medien - neue Wege"
  • kreative Therapien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Die Dosis macht das Gift - Soviel Therapie wie möglich oder nötig?
  • Gruppenpsychotherapie in der Tagesklinik - Ressourcen und Impulse
  • Funktionstherapie in der Psychiatrie und Psychotherapie - Luxux oder Notwendigkeit?
  • Behandlung und Rehabilitation in Deutschland - Angebote, Träger und Nutzer
  • Einführung in die Sensorische Integrationstherapie
  • Ergotherapeutische Ambulanzen - eine Möglichkeit der ambulanten Behandlung aus der Klinik heraus
  • Ergotherapie in der psychiatrischen Versorgung
  • Ergotherapie von Menschen mit Schizophrenie und wahnhaften Störungen 

 

Stefanie Wieland

staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2011, betriebliche Ersthelferin

Qualifikationen/Weiterbildungen

  • ​​F.O.T.T. Grundkurs
  • Bobath Grundkurs
  • Erlebnis Ergotherapie "Alte Medien - Neue Wege"
  • "Mobilitätsstörungen im Alter - mehr als nur Probleme am Bewegungsapparat"
  • Medi-Taping, Teil 1 
  • Expertenstandard akute Schmerzen
  • Die schwierigen Dritten - vom Umgang mit Angehörigen 
  • Ergotherapie von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen 
  • Strategien der Gesprächsführung in der Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen 
  • Ergotherapie von Kindern mit emotionalen Störungen

Susann Grün

staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2008

Qualifikationen/Weiterbildungen

  • Basale Stimulation
  • Handtherapie - Grundkurs
  • Handtherapie - Aufbaukurs
  • Propriozeptives Training - Therapie die Spaß macht
  • Qualifizierungskonzept - Gerontopsychiatrie in der stationären Altenhilfe
  • Schulter - komplexes therapeutisches Beschwerdebild
  • Ergonomisches "Feintuning" eines PC Arbeitsplatzes
  • Manuelle Therapie: Grundkurs Finger - Daumen - Handgelenk
  • Zertifizierte Curriculum Geriatrie (Basislehrgang)
  • Grundkurs "Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen - das BOBATH-Konzept"
  • Vestibulartherapeut
  • Schwindel - alles nur nicht selten! Therapie bei Schwindel
  • Einführung in die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen
  • Schwindel - Befund und Assessments

Anrufen

E-Mail

Anfahrt